Astrid-Lindgren-Schule Marburg / Marburg

Gedichte zu "Pappesatt" der Klassen 1/2m und 4c

Am Freitag, 17.09.2010, war es wieder soweit. Die Patenklassen 1/2m und 4c trafen sich, um gemeinsam "zu lernen". Am Mittwoch haben sich alle Klassen das Theaterstück "Pappesatt" zur Zahngesundheitserziehung angeschaut. Nun ging es darum, das dort Erfahrene noch einmal zu besprechen und nachzubearbeiten. Die beiden Klassen trafen sich zunächst im Klassenraum der 4c und gemeinsam wurde sich an den Inhalt des Theaterstückes und an die Schauspieler erinnert.

 

Die Kinder der Klasse 4c haben im Vorfeld verschiedene Gedichtformen (z. Bsp. Elfchen, Farbengedicht) gelernt. Die Aufgabe war nun, dass jedes Kind aus der 4c gemeinsam mit seinem Patenkind aus der Klasse 1/2m sich eine Gedichtform aussuchte und sie dann gemeinsam ein Gedicht über das Theaterstück "Pappesatt" schrieben.

,

Die Gedichtform wurde den "Kleinen" geduldig erklärt, Ideen ausgetauscht und aufgeschrieben.

 

Jedes Kind schrieb dann das entstandene Gedicht auf ein buntes Schmuckblatt.

 

Zum Schluss präsentierten die jeweiligen "Patentandems" stolz ihre Ergebnisse und lasen sie den anderen Kindern vor.

 

Alle entstandenen Gedichte wurden in der Oase ausgehängt.